top of page

Weil gute Tipps der Anfang jeder Reise sind!

Von Buchungstricks bis Reiseführer-Lieblingen, von Wetter-Infos bis zu Safety-Hacks –

hier gibt’s Inspiration für alle, die mit mehr Freude und weniger Stress die Welt entdecken wollen.

Flüge buchen

Das Buchen von Flügen kann manchmal eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Tipps lässt sich sowohl Zeit als auch Geld sparen. Egal ob du einen spontanen Wochenendausflug oder eine mehrwöchige Fernreise planst, diese Ratschläge helfen dir dabei, das Beste aus deiner Flugbuchung herauszuholen.

Sei flexibel!

Wenn du bei den Reisedaten und -zeiten flexibel bist, erhöht sich deine Chance, günstigere Flüge zu finden. Vermeide Feiertage und Schulferien, wenn du kannst.

Vergleiche Preise!

Nutze Online-Vergleichsportale, um die Preise zu vergleichen. Nutze ggf. die Preisalarme der Vergleichsportale wie z. B. www.fluege.de oder www.skyscanner.de.

 

Aber schau immer auch direkt bei den Fluggesellschaften nach!

Achte auf den richtigen Buchungszeitpunkt: Flüge sollte man in etwa 6-8 Wochen im Voraus buchen. Wer aber so tickt wie ich, bucht gerne auch noch länger im Voraus.

Unterkünfte buchen

Die Wahl der richtigen Unterkunft kann den Unterschied zwischen einem angenehmen und einem stressigen Aufenthalt ausmachen. Mit ein paar einfachen Tipps findest du im Handumdrehen die perfekte Unterkunft für deine Reise.

Nutzt Vergleichsportale!

Ich buche am liebsten bei www.booking.com 

 

Achtet allerdings darauf, dass ihr möglichst stornierbare Unterkünfte reserviert, denn jede Reiseplanung kann sich auch einmal ändern. 

 

Bucht frühzeitig!

Besonders bei beliebten Reisezielen ist es ratsam, frühzeitig zu buchen, um eine größere Auswahl und bessere Preise zu erhalten.

 

Lest Kundenbewertungen!

So erhaltet ihr realistische Eindrücke von den Unterkünften. Ich nutze hierfür gern www.tripadvisor.de.

Mietwagen buchen –
Freiheit auf vier Rädern

Manche Reisen verlangen nach einem eigenen Rhythmus. Nach spontanen Abzweigungen, nach kleinen Dörfern abseits der Route, nach Sonnenuntergängen, die man nur erreicht, wenn man selbst am Steuer sitzt. Ein Mietwagen schenkt dir genau diese Freiheit, egal, ob für einen Roadtrip durch Andalusien, die Erkundung abgelegener Strände auf Sardinien oder einfach, um flexibel zwischen Stadt und Natur zu pendeln.

 

Ich selbst nutze für die Suche nach passenden Mietwagen gerne DiscoverCars; eine Plattform, die Angebote weltweit vergleicht und transparent aufzeigt, was wirklich drin ist. Du kannst dort bequem nach Fahrzeugtyp, Versicherung und Anbieter filtern und oft auch lokale Anbieter entdecken, die sonst unter dem Radar bleiben.

👉 Hier kommst du direkt zu DiscoverCars.

(Transparenz: Dieser Link ist ein Affiliate-Link. Wenn du über ihn buchst, erhalte ich eine kleine Provision - für dich bleibt der Preis gleich. Danke für deine Unterstützung!)

Gut informiert und sicher unterwegs

Obwohl die Welt immer näher zusammenrückt, bergen Reisen ins Ausland noch immer viele Unbekannte und potenzielle Risiken. In Zeiten politischer Instabilität, Naturkatastrophen und globaler Gesundheitskrisen wird die Bedeutung von Reisesicherheit immer deutlicher. Zum Glück bietet das Auswärtige Amt umfassende Informationen und aktuelle Warnungen, um Reisende zu schützen und bestmöglich vorzubereiten. Informiere dich daher vor jeder Reise direkt auf der Homepage des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de).

Warum Wetter-Apps unser Leben
(nicht immer) komfortabler machen

Wetter-Apps sind großartig, bis sie dir bei strahlendem Sonnenschein Regen vorhersagen oder dich im Schneeanzug schwitzen lassen. Sie sind unverzichtbare Helfer, aber manchmal liegen sie daneben und lassen uns im Regen stehen.

 

Dennoch habe ich mit www.wetter.com und www.accuweather.com gute Erfahrungen gemacht.

Meine Top 3 Reiseführer für deinen nächsten Trip

Ich habe eine Schwäche für die Reiseführer von Baedeker, Marco Polo und Lonely Planet. Jeder dieser genannten Reiseführer spricht unterschiedliche Bedürfnisse an: 
 
Die Baedeker-Reiseführer sind sehr detailliert und eignen sich für Bildungsreisende, die tief in die Kultur, die Geschichte und die Hintergründe eines jeden Landes eintauchen möchten. Außerdem enthalten sind detailgetreue Tourenvorschläge. Seit 2015 gibt es übrigens die Baedeker Smart Reiseführer. Diese bieten eine moderne und kompakte Alternative zu den klassischen Baedeker-Reiseführern und richten sich an Urlauber, die schnelle Orientierung und praktische Tipps bevorzugen.

Die Marco Polo-Reiseführer sind kompakt, praktisch und eher auf Kurztrips ausgelegt. Sie enthalten Insidertipps und Kartenmaterial. Sie eignen sich für Reisende, die unkomplizierte Informationen suchen.

Die Lonely Planet-Reihe ist eher ausgelegt auf Individual- und Abenteurerreisende. In den Reiseführern sind authentische Erfahrungsberichte enthalten, Budget-Tipps und viele praktische Informationen.

Reiseführer sind für mich eine wertvolle Quelle voller Inspiration und praktischer Tipps, die meine Reisen bereichern. Ich genieße es, in der Vorbereitungsphase verschiedene Reiseführer zu durchstöbern – es macht nicht nur Spaß, sondern steigert auch die Vorfreude auf die geplanten Urlaube. Bedenkt jedoch, dass die oben genannten Empfehlungen auf meiner persönlichen Erfahrung beruhen – was für mich ideal ist, muss nicht zwangsläufig auch euren Geschmack treffen.

Du hast Fragen oder möchtest mehr erfahren? Dann schreib mir gern an sehnsuchtferne@web.de oder klick auf die Symbole – und schon bist du bei @sehnsuchtferne_reiseblog auf Instagram und TikTok. Ich freu mich auf dich!

  • Instagram
  • TikTok
Image by frank mckenna
Globus mit Schriftzug
bottom of page