top of page

Malediven – mein Inselparadies, wo jeder Sonnenuntergang die Seele berührt

  • Autorenbild: Michaela
    Michaela
  • 23. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Aug.

Die Malediven sind eine Kette von Inselgruppen im Indischen Ozean, südwestlich von Indien und Sri Lanka. Sie erstrecken sich über etwa 871 Kilometer in Nord-Süd-Richtung und befinden sich knapp südlich des Äquators. Die Inseln sind auf 26 Atolle verteilt, die durch Korallenriffe geprägt sind. Die Malediven sind ein wahres Paradies für Natur- und Unterwasserliebhaber. Die weißen Sandstrände und das türkisfarbene Wasser bieten eine atemberaubende Kulisse. Die Unterwasserwelt ist spektakulär und bietet einige der besten Tauch- und Schnorchelplätze der Welt, mit bunten Korallenriffen, exotischen Fischen und Meeresschildkröten.


Uns hat es daher in der Regenzeit im Juni ein weiteres Mal auf die Malediven verschlagen - dieses Mal zum Fihalhohi Maldives Resort -, nachdem wir im November 2022 schon einmal während unserer Flitterwochen dort waren (den Bericht über SUMMER ISLAND gibt es hier). Wir flogen mit Etihad von Frankfurt über Abu Dhabi bis nach Malé. Was soll ich sagen? Trotz der Regenzeit haben wir zwei fantastische Wochen dort verbracht, die - bis auf einen Tag - regenfrei waren. Während der Fußball-EM haben wir uns nicht nur über jedes Tor für die deutsche Fussballnationalmannschaft gefreut, sondern auch über die großartige, tägliche kulinarische Verwöhnung – wer hätte gedacht, dass die Regenzeit auf den Malediven so lecker sein kann.


An alle Wetterfans: der Südwestmonsun, der viel Regen bringen kann, dauert etwa von Mai bis Oktober und der Nordostmonsun, der als Trockenzeit gilt, dauert etwa von November bis April. Grundsätzlich kann ich aber sagen, dass es mittlerweile weder für die eine Zeitspanne noch für die andere Schönwetter-Garantien gibt.



Hotel-Tipp: Das Fihalhohi Maldives Resort. Warum? Es ist nicht nur eine urige Barfußinsel mit üppiger Vegetation, sondern hat das Hausriff direkt vor der Tür. Du musst vom Strand aus nur wenige Meter bis zum Hausriff schwimmen oder schnorcheln, und schon bist du Teil eines großen Aquariums zwischen all den bunten Fischen, Muränen, Haien, Rochen und Schildkröten.


Fazit: Scheut euch nicht, trotz Regenzeit auf die Malediven zu fliegen (jedenfalls nicht, wenn ihr Lowbudget unterwegs sein wollt, denn die Regenzeit ist auf den Malediven die günstigste Reisezeit)! Man kann Glück mit dem Wetter haben oder eben nicht; ganzjährig baden in badewannenwarmem Wasser kann man bei der Wetterlage in jedem Fall. Für mich mein Inselparadies schlechthin.



Was ist dein nächstes Traumziel? Schreib mir.


Kommentare


bottom of page