Algarve - Der perfekte Mix aus Erholung, Abenteuer und Küstenflair
- Michaela

- 7. März
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Aug.
Die Algarve, Portugals sonnige Schatztruhe, ist der Ort, an dem goldenes Strandparadies auf dramatische Klippen-Action trifft. Von der spanischen Grenze im Osten bis zum epischen Kap Cabo de São Vicente im Westen schlängelt sich diese Region, als wäre sie für Postkarten gemacht. Aber die Algarve ist nicht nur Küste – im Landesinneren gibt es charmante Dörfer, die aussehen, als hätte man sie aus einem Märchenbuch gepflückt.
Nach einem entspannten Abendflug begann mein Algarve-Urlaub in dem charmanten Küstenörtchen Alvor. Mit seinen weiten Stränden, einem Hauch von Geschichte und dem sanften Rauschen des Meeres bot dieser Ort alles, was man sich für eine erholsame Auszeit wünscht. Gleich am nächsten Morgen brach ich auf zu einem Spaziergang durch die malerischen Gassen, um einen ersten Eindruck zu gewinnen – und um noch kurzfristig einen Bootsausflug entlang der Algarve-Küste zu organisieren. Einen Anbieter fand ich schnell, denn sie warten hier regelrecht auf den Ansturm der Touristen. Die Bootsfahrt, die ich direkt für den nächsten Tag gebucht hatte, führte mich entlang der spektakulären Küste. Doch das Video sagt mehr aus als tausend Worte – schaut selbst.
Am nächsten Tag wartete ein schönes Wander-Highlight auf mich: von Alvor zum Praia de Rocha. Der Weg versprach nicht nur Bewegung, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die Algarve-Küste. Bereits nach den ersten Schritten wurde klar, dass diese Wanderung mehr als nur ein Spaziergang sein würde – die Mischung aus goldenen Stränden, dramatischen Klippen, Pinienwäldern und dem türkisfarbenen Meer war einfach beeindruckend.
Der Pfad führte mich zunächst über den Praia do Alvor und den Praia dos Três Irmãos entlang eines Holzstegs durch die Lagune, bevor ich die markanten Felsformationen des Praia do Vau erreichte.
Nach diesem entspannten Abschnitt begann der Weg wieder anzusteigen, und ich fand mich auf den Klippen mit einem unvergleichlichen Panoramablick wieder. Der Blick reichte über die weite Küste bis hin zu den türkisblauen Wellen des Atlantiks.
Nach etwa zwei Stunden erreichte ich Praia de Rocha, wo mich das lebendige Treiben der Restaurants und Strandbars empfing und ich auch sogleich in eines derselbigen einkehrte. Der Kontrast zwischen der Ruhe des Weges und der Lebendigkeit am Ziel hätte nicht größer sein können – ein perfekter Abschluss für eine Wanderung, die alle Sinne angesprochen hat. Die Strecke ist für alle Fitneßlevel geeignet, aber nimm´ dir unbedingt genug Wasser mit.
Mein nächster Urlaubstag stand ganz im Zeichen von Erholung. Nach einem ausgiebigen Frühstück bin ich zum Strand von Alvor gelaufen, um dort ein wenig zu entspannen. Für den Rückweg nutzte ich den schönen Passadiços de Alvor, ein Holzsteg, der durch die Lagune und die Feuchtgebiete führt. Ideal auch für Vogelbeobachtungen. Wieder Richtung Ortskern kommend besichtigte ich die kleine Kirche Igreja Matriz de Alvor, die nach dem Erdbeben von 1755 wieder aufgebaut wurde.
Für meinen letzten Ausflug an der Algarve wählte ich die charmante Stadt Lagos – etwa 20 Kilometer westlich von Alvor gelegen. Schon auf dem Weg dorthin machte ich einen Zwischenstopp an der Ponta da Piedade, einer der spektakulärsten Naturschönheiten der Region. Die dramatischen Klippen und verwitterten Felsformationen, umspült von türkisfarbenem Wasser, bieten Ausblicke, die selbst Postkarten blass aussehen lassen.
In Lagos selbst empfing mich die lebendige Altstadt mit ihrem ganz eigenen Charme. Enge Gassen, farbenfrohe Fassaden und der Duft von frischem Fisch aus den umliegenden Restaurants ließen mich direkt in das Treiben eintauchen. Nach einem gemütlichen Bummel fand ich ein idyllisches Plätzchen, um die regionale Küche zu genießen – ein wahrer Genuss!
Besonders beeindruckend ist die Forte da Ponta da Bandeira, die an der Küste thront. Die Festung aus dem 17. Jahrhundert, einst ein Bollwerk gegen Piratenangriffe, erzählt die Geschichte von Lagos' bedeutender Rolle als Seehafen. Umgeben von den historischen Stadtmauern spürt man hier den Atem der Vergangenheit.
Lagos ist ein Ort voller Kontraste: die ruhige Schönheit der Natur trifft auf pulsierendes Stadtleben. Perfekt für einen Ausklang, der alle Sinne anspricht.
Hotel-Tipp: Pestana Alvor Park Suites Hotel, Alvor
Restaurant-Tipp: Al Dente Ristorante Pizzeria, Alvor; The Olive Garden, Alvor; diverse am Praia de Rocha
Extra-Tipp: Buch dir eine Bootsfahrt entlang der Algarve bis zur Benagil-Höhle. Das war Nervenkitzel und Spaß zugleich. Und keine Sorge, die Boote sind mega stabil. Wenn du Glück hast, schwimmen Delfine neben dem Boot her.
Fazit: Mein Algarve-Urlaub war die ideale Mischung aus Erholung, Natur und Entdeckungen. Von den entspannten Stränden in Alvor über die spektakulären Klippen der Ponta da Piedade bis hin zum lebhaften Lagos – jede Station hatte ihren ganz eigenen Reiz. Die Algarve hat mich mit ihrer Vielfalt und Schönheit beeindruckt.
Hast du die Algarve schon bereist? Teile deine Erfahrungen mit mir – ich bin gespannt! Übrigens, einen spannenden Reisebericht über Portugals Hauptstadt Lissabon findest du hier.


























































Kommentare